TOURDATES
18.11.2022 ALBUM RELEASE CONCERT - "Beim Pitter im 1/4", Köln (Showtime 20:00 Uhr / Eintritt Frei)
14.01.2023 Torburg, Köln (Showtime 20:00 Uhr)
04.02.2023 Schlüsselloch, Aachen (Showtime 20:00 Uhr)
14.06.2023 Feierabendmarkt Open-Air-Lounge, Grevenbroich
03.09.2023 Oldtimertreffen 2023, Wesseling (Open Air)
08.09.2023 Dellbrücker Blues Night, Köln-Dellbrück
„Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab.“
Diese alte Indianerweisheit traf ihn wie der Blitz, als Gitarrist und Sänger Oll Spencer vor einigen Jahren feststellen musste, dass seine Band langsam zu einer Jukebox zweitklassiger Feste und Feiern wurde. Ohne die Haartolle hängen zu lassen ließ er den alten Klepper in der Wüste liegen, schulterte seine Gitarre und marschierte strammen Schrittes in den Sonnenuntergang, um neue Gefährten zu finden, damit sein Rock’n’Roll wieder gefährlich und viel mehr nach „Stray Cat“ als nach „Old Dog“ klingt.
In einer verrauchten Bluesspelunke begegnete er, bei Bier und Brood, dem Drummer Lord Leon Meier, der mit einem Pythonstiefel fest im niederländischen Old School Rock’n’Roll verankert stand, während der andere unermüdlich die Bassdrum nagelte. Nach zwei wortlos in den Raum gebretterten Klassikern war die Sache klar und die neue Band geboren.
Um der Kappelle die richtige Würze zu verleihen, kam niemand geringeres als Bluesharpist Nando Pérez in Frage. Ein Veteran aus früheren, gemeinsamen Tagen, der nicht nur die geballte Energie einer gesamten Truppe Funkemariechen auf die Bühne bringt, sondern mit seinem saftigen Sound, der einem Rudel heulender Wölfe gleicht, die Farbe von den Wänden bröckeln lässt.
Da an jedem Knochen auch ein bisschen Fett hängen muss machten sich die drei Freunde auf ins Nippessippi Delta um zwischen grünen Vögeln und überfahrenen Enten den Mann zu suchen, der aus egal welchem Saiteninstrument den Groove rausquetscht. Mit Steffen Brückner fand die Band genau den richtigen für die tiefen Noten am Bass und die hohen in den Backingvocals.
Vier gestandene Musiker, heißer Rock’n’Roll, cooler Blues, eine Prise Witz und Ironie und eine gute Portion authentisches Lebensgefühl und Liebe zur Musik, in einem großen Kessel kräftig durchgerührt und heiß serviert.
Das ist Oll Spencer’s Melting Pot.